Unsere Geschichte. Verbunden mit Ihrer Geschichte. Menschliche Vorsorge mit Herz. Seit mehr als 100 Jahren.

Am 15. April 1904 wurde der Arbeiterzweigverein des Vereines der Freunde der Feuerbestattung „Die Flamme“ gegründet, der sich am 16. Oktober 1922 selbstständig machte und den Namen Arbeiter Feuerbestattungsverein „Die Flamme“ annahm.
Seit 1925 erfolgt die Berechnung der Prämien und Leistungen nach versicherungsmathematischen Grundsätzen. Damals handelte es sich noch um Unterstützungsvereine, die ihren Mitgliedern eine versicherungsähnliche Leistung anboten.
Seit 1934 wird erstmals neben der Feuer- auch die Erdbestattung angeboten. „Die Flamme“ wurde aufgelöst und ihr gesamtes Vermögen und ihre Mitglieder dem neu gegründeten Sterbekostenverein „Vorsorge“ eingegliedert. Es bestand weiterhin kein Rechtsanspruch auf die Leistung und sie konnte nur nach Maßgabe der vorhandenen Mittel gewährt werden.
Mit 1. Oktober 1942 gab sich das Unternehmen einen neuen Namen: die „WIENER VEREIN – Lebens- und Bestattungsversicherung auf Gegenseitigkeit“ trat erstmals auf. Nun in Form einer Versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit und die Mitglieder hatten erstmals einen Rechtanspruch auf die versicherten Leistungen.
Im Jahr 1991 kam es schließlich zur Fusion mit der „WIENER STÄDTISCHE Allgemeinen Versicherung Aktiengesellschaft“ und zur Gründung der „WIENER VEREIN – Bestattungs- und Versicherungsservicegesellschaft m.b.H.“
DER verlässliche Partner mit reicher Erfahrung, auf einem Gebiet, wo es nicht nur auf fachliche Kompetenz und rasche Bereitstellung finanzieller Mittel, sondern in besonderem Maße auf Vertrauen ankommt!
Ordnung schaffen, im Leben und darüber hinaus – mit dem WIENER VEREIN!